Gedünsteter Reis
- Kerry
- 20. Okt. 2016
- 1 Min. Lesezeit

Es muss nicht immer Kochbeutelreis sein und Reis muss auch nicht klebrig sein. Wie es geht ? Ganz einfach.
Die Faustregel beim Reis kochen ist
1 Teil Reis = 2 Teile Wasser
Wer das beherzigt kann nicht viel falsch machen.
Wichtig zu wissen ist dass Reis quellen muss. Also nicht Vollstoff Hitze braucht sondern nur kurz aufkochen muss um dann in Ruhe zu quellen und damit zu garen.
Los geht´s:
Zutaten:
1 kl. Zwiebel
1 Tasse Langkornreis
2 Tassen KALTES Wasser
1 geh. TL Brühe (Klare Brühe)
1 Pr. Salz
etwas Öl
So wirds gemacht:
- Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig andünsten
- Reis zugeben und mit glasig werden lassen
- Salz und Brühe dazugeben und untermischen
- KALTES Wasser dazugeben und kurz aufkochen
- NICHT MEHR UMRÜHREN !!!!
- Deckel drauf geben und auf KLEINSTER Stufe ca 20 Min ziehen lassen bis das Wasser vollständig aufgesaugt ist.
Tipp:
Schmeckt auch lecker wenn man Gemüse mit einkocht oder Kräuter mit in den Reis gibt
Comments